Uncategorized

Ausbildung 2023 zum Zahntechniker (m/w/d)

VAR_Anzeige-Azubi_2023

Hallo und herzlich WILLKOMMEN bei der Vareler Dentaltechnik!

Ihr seid motiviert, dynamisch, handwerklich geschickt, wollt in Eurem Leben etwas Schönes schaffen, anderen Menschen helfen, sie glücklich machen und damit auch noch Geld verdienen?

Das geht nicht! Oder vielleicht doch?

Was macht den Beruf des(r) Zahntechnikers(in) aus?
Ihr arbeitet in einem Team und doch tragt Ihr Verantwortung für Eure eigenen Arbeiten.

Es gibt die Allround-Zahntechniker, die sich ihre Fähigkeiten übergreifend in allen Abteilungen angeeignet haben sowie Spezialisten z.B. Implantat Techniker, die Koryphäen auf ihrem Gebiet sind.

Als Zahntechniker(in) freut man sich täglich über jedes einzelne Werkstück. Über die Ästhetik, die Funktion oder auch nur den funkelnden Glanz einer Krone. Es ist wichtig zu verstehen, dass man seine Arbeit korrekt ausführen muss, damit auch der Kollege seine Arbeit darauf aufbauen kann, um am Ende ein funktionierendes Ergebnis zu erhalten.

Der Beruf des Zahntechnikers bietet eine ganze Reihe von Möglichkeiten für Euren weiteren beruflichen Werdegang und wir sind daran interessiert, Euch dabei bestmöglich zu unterstützen.

Was solltet Ihr für eine Ausbildung im Gepäck haben?

Wichtigster Punkt von allen ist?
*** Ihr müsst Bock auf den Beruf haben! ***

Unsere Türen stehen Euch für ein Praktikum immer offen!
Wer sich hier gut anstellt, kann sich auch mal den Einstellungstest schenken und bekommt den direkten Einzug ins Finale.

  • Als Voraussetzung wäre ein Realabschluss dienlich, aber wenn alle anderen Voraussetzungen stimmen, tut es auch ein guter Hauptschulabschluss.
  • Handwerkliches Geschick ist eine Grundvoraussetzung. Das bedeutet ihr solltet zeichnen können und räumliches Vorstellungsvermögen aufbringen.
  • Mathematik ist ein großes Feld. Wir sprechen über den einfachen Dreisatz, Addition und Subtraktion, was für keinen von Euch eine Hürde sein sollte.
  • Ach ja, ehe wir es vergessen. Bitte seid der deutschen Sprache mächtig. Ihr müsst die Auftragszettel der Praxen lesen und verstehen können und vielleicht mal eine Bemerkung selbst schreiben.
  • Und wenn Ihr dann noch ein wenig Struktur und Sauberkeit mitbringt, sind wir hier ganz von den Socken ; )

Bewerbt Euch bitte schriftlich bei der UNTEN angegeben Adresse!
(Von E-Mails bitten wir Euch aus datenschutzrechtlichen Gründen abzusehen!)

Wir brauchen keine kostspieligen Bewerbungsmappen!
Eine Heftklammer tut auch ihren Dienst.

Denkt daran! Wir kennen Euch nicht!
Lebenslauf muss leider sein. Den Rest könnt Ihr kreativ gestalten wie Euch gerade ist.
Zeigt ruhig mal was ihr so als Hobby habt und womit Ihr Eure Freizeit verbringt.

Ihr wollt einen kreativen Beruf ergreifen? Dann mal los…

Homepage: www.vareler-dental.de
***unbedingt mal reinschauen! ***

Eure Bewerbung sendet Ihr an….
Vareler Dentaltechnik
Buchholz und Teßmer GmbH & Co. KG
z. Hd. Herrn Ralf Kretsch 
Torhegenhausstraße 1
26316 Varel

Vorankündigung! Praxis-Veranstaltungs-Kalender

Liebe Behandlerin,
lieber Behandler,
liebes Praxisteam,

auch im neuen Jahr 2022/23 starten wir wieder mit unserem erfolgreichen Fortbildungsprogramm  der Vareler Dentaltechnik durch.
Angefangen bei der „Honoraroptimierung“ über die „Abformung“, die „Reparaturabrechnung“  bis hin zum „Perfekten Provisorium“ werden wir Ihnen wieder zahlreiche Fortbildungen anbieten können.

Sobald uns Corona losgelassen hat, werden wir Ihnen den aktuellen Veranstaltungskalender hier zur Verfügung stellen…
Sollte dies widererwartend nicht der Fall sein, werden wir Ihnen dennoch unsere Veranstaltungen in einem kleineren Rahmen mit unserem erfolgreich getesteten Hygienekonzept anbieten können.

Wir freuen uns auf Sie,
bleiben Sie alle gesund und bis zum nächsten Jahr…

Ihr Team der
Vareler Dentaltechnik
Buchholz und Teßmer GmbH & Co KG.

Spenden der Vareler Dentaltechnik 2020

Auch in diesem Jahr

können wir Dank unserer liebenswerten Zahnarztpraxen wieder einmal tolle Spenden machen.

Auf Wunsch unserer Zahnärztinnen und  Zahnärzte gab es auch  in diesem Jahr wieder nur kleine Aufmerksamkeiten zum Weihnachtsfest
und der verbliebene Betrag wurde dann von der Vareler Dentaltechnik aufgerundet und gespendet.

Unsere Spenden gingen in diesem Jahr an:

Quelle: Dr. Sven Claußen

Die Seenotretter

Haus der Hospitz- und
Pallativarbeit "Am Jadebusen"

Ein ganz großes DANKESCHÖN für EUREN tollen Einsatz

Ausbildung ab 2021 – jetzt bewerben!

Hallo und herzlich WILLKOMMEN bei der Vareler Dentaltechnik!

Ihr seid motiviert, dynamisch, handwerklich geschickt, wollt in Eurem Leben etwas Schönes schaffen, anderen Menschen helfen, sie glücklich machen und damit auch noch Geld verdienen?

Das geht nicht! Oder vielleicht doch?

Was macht den Beruf des(r) Zahntechnikers(in) aus?
Ihr arbeitet in einem Team und doch tragt Ihr Verantwortung für Eure eigenen Arbeiten.

Es gibt die Allround-Zahntechniker, die sich ihre Fähigkeiten übergreifend in allen Abteilungen angeeignet haben sowie Spezialisten z.B. Implantat Techniker, die Koryphäen auf ihrem Gebiet sind.

Als Zahntechniker(in) freut man sich täglich über jedes einzelne Werkstück. Über die Ästhetik, die Funktion oder auch nur den funkelnden Glanz einer Krone. Es ist wichtig zu verstehen, dass man seine Arbeit korrekt ausführen muss, damit auch der Kollege seine Arbeit darauf aufbauen kann, um am Ende ein funktionierendes Ergebnis zu erhalten.

Der Beruf des Zahntechnikers bietet eine ganze Reihe von Möglichkeiten für Euren weiteren beruflichen Werdegang und wir sind daran interessiert, Euch dabei bestmöglich zu unterstützen.

Was solltet Ihr für eine Ausbildung im Gepäck haben?

Wichtigster Punkt von allen ist?
*** Ihr müsst Bock auf den Beruf haben! ***

Unsere Türen stehen Euch für ein Praktikum immer offen!
Wer sich hier gut anstellt, kann sich auch mal den Einstellungstest schenken und bekommt den direkten Einzug ins Finale.

  • Als Voraussetzung wäre ein Realabschluss dienlich, aber wenn alle anderen Voraussetzungen stimmen, tut es auch ein guter Hauptschulabschluss.
  • Handwerkliches Geschick ist eine Grundvoraussetzung. Das bedeutet ihr solltet zeichnen können und räumliches Vorstellungsvermögen aufbringen.
  • Mathematik ist ein großes Feld. Wir sprechen über den einfachen Dreisatz, Addition und Subtraktion, was für keinen von Euch eine Hürde sein sollte.
  • Ach ja, ehe wir es vergessen. Bitte seid der deutschen Sprache mächtig. Ihr müsst die Auftragszettel der Praxen lesen und verstehen können und vielleicht mal eine Bemerkung selbst schreiben.
  • Und wenn Ihr dann noch ein wenig Struktur und Sauberkeit mitbringt, sind wir hier ganz von den Socken ; )

Bewerbt Euch bitte schriftlich bei der UNTEN angegeben Adresse!
(Von E-Mails bitten wir Euch aus datenschutzrechtlichen Gründen abzusehen!)

Wir brauchen keine kostspieligen Bewerbungsmappen!
Eine Heftklammer tut auch ihren Dienst.

Denkt daran! Wir kennen Euch nicht!
Lebenslauf muss leider sein. Den Rest könnt Ihr kreativ gestalten wie Euch gerade ist.
Zeigt ruhig mal was ihr so als Hobby habt und womit Ihr Eure Freizeit verbringt.

Ihr wollt einen kreativen Beruf ergreifen? Dann mal los…

Homepage: www.vareler-dental.de
***unbedingt mal reinschauen! ***

Eure Bewerbung sendet Ihr an….
Vareler Dentaltechnik
Buchholz und Teßmer GmbH & Co. KG
z. Hd. Herrn Ralf Kretsch 
Torhegenhausstraße 1
26316 Varel

Gemeinsam sind wir mehr…

Weihnachten ist noch immer das Fest der „Liebe“…

Trotz der guten Zeiten in Deutschland,
gibt es noch immer viele Menschen denen es leider nicht gut geht!

Die Vareler Dentaltechnik möchte zur schönsten Zeit des Jahres ein wenig helfen.
Deshalb haben wir auch in diesem Jahr wieder gesammelt und freuen uns damit etwas Gutes zu tun…

 

Unsere Spenden gingen in diesem Jahr an:

 

 
Vareler Tafel

 


für die Projektwoche 2020

 


 

QM-Zertifizierung DIN EN ISO 9001:2015

Auch 2019 haben wir es geschafft unsere Zertifizierung ohne Abweichungen und diesmal aus eigener Kraft ohne ein Verbundsystem zu bestehen.

Wir danken allen unseren Mitarbeitern

für diesen gemeinschaftlichen Erfolg!

 

Was bedeutet die Zertifizierung für Sie als Kunde der Vareler Dentaltechnik?

Fast alles was wir im Rahmen der Normanforderungen tun, versuchen wir so umzusetzen, dass es sich in unserem Laborablauf integriert. Das QM-System erleichtert uns die Arbeit, indem es uns bei unseren täglichen Prozessabläufen unterstützt.

Für unsere Praxiskunden ist die Zertifizierung  interessant und beruhigend zu gleich, da nicht „nur“ unsere Organisationsstrukturen geprüft werden, sondern auch die Umsetzung sogenannter „Beigestellter Gesetze“ überwacht wird. Hierzu zählen unter anderen das Medizinproduktegesetz, Datenschutzgesetz, Antikorruptionsgesetz, Biostoffverordnung, Hygienerichtlinien, Transparenzgesetz, Verpackungsgesetz, Produkthaftungsgesetz, etc., wie auch Umweltmanagement, Elektrische Geräteprüfung, Arbeitssicherheitsgesetz, und, und, und…

Wir freuen uns weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit mit unseren Zahnarztpraxen und stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite!

Die Geschäftsleitung
ZTM H. Buchholz,
ZTM Boris Teßmer und

sowie unser Qualitätsbeauftragter
Andreas Kaltenbach

 

 

 

 

 

Antikorruptionsgesetz und Zahlungsvereinbarungen

Sehr geehrte Behandlerin,
sehr geehrter Behandler,

die Zeit schreitet voran und der Wust an Informationen überfordert so manchen von uns.

Viele Dinge werden heißer gekocht als sie gegessen werden. Dennoch sollte man aufpassen, dass man nicht die falschen Dinge vernachlässigt und sich damit strafbar macht!

So auch mit dem unbeliebten Thema
„ANTIKORRUPTIONSGESETZ“!

Mit Wirkung zum 04.06.2018 ist das Gesetzt zur Korruption im Gesundheitswesen kurz Antikorruptionsgesetz in Kraft getreten. Manche alltäglichen Abläufe, welche im „normalen Geschäftsverkehr“ außerhalb des Gesundheitswesen weiterhin erlaubt sind, werden nunmehr im Gesundheitswesen strafrechtlich beurteilt.

Hierunter fallen u.a. die Themen:
– Zahlungsziele
– Kreditkartenzahlung und
– Skonti

Wir möchten Sie als Praxisinhaber vor eventuellen strafrechtlichen Konsequenzen bewahren.
Daher bitten wir Sie, mit uns gemeinsam, Ihre Zahlungsmodalitäten den gesetzlichen Forderungen anzupassen!

Gemäß den Ausführungen von Rechtsanwalt Bernhard Wedler, Kanzlei Wedler & Partner aus Hannover wird empfohlen, eine Konditionsvereinbarung gemäß der aktuellen Rechtsauffassung zu schließen.

Dem entsprechend wird die Vareler Dentaltechnik zweimal pro Monat eine Sammelaufstellung
für Ihre Praxis erstellen, d.h. jeweils zum 15ten sowie zum Ende eines jeden Monats.

Die rechtskonforme Konditionsvereinbarung, wenn sie ihnen noch nicht zugegangen ist, wird Ihnen mit der Bitte zur Unterschrift, über unseren Außendienstmitarbeiter Herrn Kretsch gerne überreicht.

Vielen Dank dafür,
dass  wir ein wenig besser schlafen können…

P.s. Es gibt zahlreiche Auffassungen die Ihnen sagen werden, dass dies nicht erforderlich ist.
Aber garantieren kann Ihnen dies Niemand…

NEU – VD-Splint – Die Wohlfühlschiene

VD-Splint
„Die Wohlfühlschiene“  
    
100% Kassenleistung!

Ihre starre, unbequeme Schiene
gehört nun endlich der Vergangenheit an!

Durch einen falschen Biss kann es  zu Verspannungen und Schmerzen in der Kiefer-, Nacken-, Hals- und Rückenmuskulatur kommen. Mit herkömmlichen Schienen war diese Therapie nur eingeschränkt möglich, da Patienten diese unbequemen und harten Schienen nicht getragen haben und somit der Therapie-Erfolg oft ausblieb.

Die Lösung für eine erfolgreiche Therapie heißt…
VD-Splint „Wohlfühlschiene“!

Einfach ins warme Wasser legen und schon passt sich Ihre neue VD-Splint Wohlfühlschiene den individuellen Bedingungen Ihrer Zähne an.

Solange das Material warm ist, können Sie es biegen, drehen und drücken wie sie möchten. Das neue Material hat eine präzise Passung, einen hervorragenden Memoryeffekt und gibt Ihnen beim Tragen ein ganz neues „Wohlgefühl“. Das Material findet immer wieder seine alte Form als Ihre „Wohlfühlschiene“ zur Muskelentspannung wieder.

Materialeigenschaften:

  • transparent – fast unsichtbar
  • präzise Passung und Memoryeffekt
  • spannungsfreier Sitz mit hohem Tragekomfort
  • sehr hohe Bruchsicherheit
  • selbstjustierende, thermoaktive Flexibilisierung (kein Druckgefühl)
  • Allergiefrei
  • MMA-frei

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Haben Sie noch Fragen zur VD-Splint Wohlfühlschiene?

Unser Meisterbüro steht Ihnen immer gerne mit Rat und Tat unter der Telefonnummer 04451 -9667 -24 zur Verfügung!

Oder fordern Sie direkt bei unserer Disposition ein individuelles Angebot für Ihren Patienten
unter der Telefonnummer 04451 – 9667 -20 an.

 

 

 

 

Datenschutz – Verpflichtung zur Geheimhaltung gemäß § 203 Abs.4 Nr.1 StGB

Liebe Behandlerin,
lieber Behandler,
liebes Praxisteam,

nach den letzten Gesprächen zwischen KZV und Zahntechniker-Innung Niedersachsen-Bremen, ist man sich zum derzeitigen Zeitpunkt 6/2018 darüber einig, dass zum Thema „Datenschutz / Auftragsdatenverarbeitungsvertrag“ –  der zwischen Zahnarztpraxis und Dentallabor geschlossene Werkvertrag in Verbindung mit der Verschwiegenheitsvereinbarung gemäß MPG die Datenschutzanforderungen erfüllt.

Daher haben wir den „Auftragsdatenverarbeitungsvertrag“ von unserer Homepage gelöscht.

Das Bayerische Landesamt für Datenschutz hat dies mit dem folgenden „FAQ Abgrenzung Auftragsdatenverarbeitung“ noch einmal unterstrichen.
Auf Seite 2 a) Pkt. 16 wurde die Zahntechnik gesondert genannt und fällt damit nicht unter die Auftragsdatenverarbeitung.

Ihnen steht in diesem Zusammenhang weiterhin die Verschwiegenheitsvereinbarung der Vareler Dentaltechnik gemäß MPG
als Download zur Verfügung, um der Datenschutzgrundverordnung genüge zu tun.
Zahnarzt Info – Download – und Formular runterladen!
Das Passwort für den Download erhalten Sie bei Herrn Kretsch unter der Nummer: 0172 – 422 67 03

Um Ihre Praxis vor eventuellen Datenschutzklagen zu schützen und dem ganzen Thema Datenschutz zwischen Zahnarztpraxis und Dentallabor aus dem Weg zu gehen, wäre die leichteste und eleganteste Lösung für alle Beteiligten, keine Patientennamen mehr an das Dentallabor zu senden, sondern diese durch die Patientennummer, welche auch in der XML-Nummer verwendet wird, zu ersetzen.

Bitte denken Sie über diese Lösungsmöglichkeit nach…
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, hier mit Ihnen eine gemeinsame, einfache und sorgenfreie Lösung zu finden.

 

Spende für die Vareler Tafel anstatt Weihnachtsgeschenke

Dank unserer liebenswerten Zahnarztpraxen konnte die Vareler Dentaltechnik der Vareler Tafel ein tolles Geschenk machen. Auf Wunsch unserer Zahnärztinnen und  Zahnärzte gab es in diesem Jahr nur kleine Aufmerksamkeiten zum Weihnachtsfest und der verbliebene Betrag wurde dann von der Vareler Dentaltechnik aufgerundet.

So sind in diesem Jahr ganze 1.000,oo € zusammengekommen!

Bei der Übergabe haben wir zu unserer Überraschung feststellen können, dass wir in Deutschland zum Glück keine reine „Wegwerfgesellschaft“ sind. Der Blick hinter die Kulissen zeigte, dass viele Supermärkte, Bäckereien und andere tolle Betriebe ihre Lebensmittel, mit abgelaufenem Mindesthaltbarkeitsdatum, nicht in die Mülltonne warfen, sondern an die Varel Tafel spendeten.

Ein ganz großes DANKESCHÖN
an alle freiwilligen Helfer der Vareler Tafel