Liebe Behandlerin,
lieber Behandler,
liebes Praxisteam,
auch im neuen Jahr 2022/23 starten wir wieder mit unserem erfolgreichen Fortbildungsprogramm der Vareler Dentaltechnik durch.
Angefangen bei der „Honoraroptimierung“ über die „Abformung“, die „Reparaturabrechnung“ bis hin zum „Perfekten Provisorium“ werden wir Ihnen wieder zahlreiche Fortbildungen anbieten können.
Sobald uns Corona losgelassen hat, werden wir Ihnen den aktuellen Veranstaltungskalender hier zur Verfügung stellen…
Sollte dies widererwartend nicht der Fall sein, werden wir Ihnen dennoch unsere Veranstaltungen in einem kleineren Rahmen mit unserem erfolgreich getesteten Hygienekonzept anbieten können.
Wir freuen uns auf Sie,
bleiben Sie alle gesund und bis zum nächsten Jahr…
Ihr Team der
Vareler Dentaltechnik
Buchholz und Teßmer GmbH & Co KG.
Die Vareler Dentaltechnik möchte zur schönsten Zeit des Jahres ein wenig helfen.
Deshalb haben wir auch in diesem Jahr wieder gesammelt und freuen uns damit etwas Gutes zu tun…
Sehr geehrte Behandlerin,
sehr geehrter Behandler,
die Zeit schreitet voran und der Wust an Informationen überfordert so manchen von uns.
Viele Dinge werden heißer gekocht als sie gegessen werden. Dennoch sollte man aufpassen, dass man nicht die falschen Dinge vernachlässigt und sich damit strafbar macht!
So auch mit dem unbeliebten Thema
„ANTIKORRUPTIONSGESETZ“!
Mit Wirkung zum 04.06.2018 ist das Gesetzt zur Korruption im Gesundheitswesen kurz Antikorruptionsgesetz in Kraft getreten. Manche alltäglichen Abläufe, welche im „normalen Geschäftsverkehr“ außerhalb des Gesundheitswesen weiterhin erlaubt sind, werden nunmehr im Gesundheitswesen strafrechtlich beurteilt.
Hierunter fallen u.a. die Themen:
– Zahlungsziele
– Kreditkartenzahlung und
– Skonti
Wir möchten Sie als Praxisinhaber vor eventuellen strafrechtlichen Konsequenzen bewahren.
Daher bitten wir Sie, mit uns gemeinsam, Ihre Zahlungsmodalitäten den gesetzlichen Forderungen anzupassen!
Gemäß den Ausführungen von Rechtsanwalt Bernhard Wedler, Kanzlei Wedler & Partner aus Hannover wird empfohlen, eine Konditionsvereinbarung gemäß der aktuellen Rechtsauffassung zu schließen.
Dem entsprechend wird die Vareler Dentaltechnik zweimal pro Monat eine Sammelaufstellung
für Ihre Praxis erstellen, d.h. jeweils zum 15ten sowie zum Ende eines jeden Monats.
Die rechtskonforme Konditionsvereinbarung, wenn sie ihnen noch nicht zugegangen ist, wird Ihnen mit der Bitte zur Unterschrift, über unseren Außendienstmitarbeiter Herrn Kretsch gerne überreicht.
Vielen Dank dafür,
dass wir ein wenig besser schlafen können…
P.s. Es gibt zahlreiche Auffassungen die Ihnen sagen werden, dass dies nicht erforderlich ist.
Aber garantieren kann Ihnen dies Niemand…
Durch einen falschen Biss kann es zu Verspannungen und Schmerzen in der Kiefer-, Nacken-, Hals- und Rückenmuskulatur kommen. Mit herkömmlichen Schienen war diese Therapie nur eingeschränkt möglich, da Patienten diese unbequemen und harten Schienen nicht getragen haben und somit der Therapie-Erfolg oft ausblieb.
Einfach ins warme Wasser legen und schon passt sich Ihre neue VD-Splint Wohlfühlschiene den individuellen Bedingungen Ihrer Zähne an.
Solange das Material warm ist, können Sie es biegen, drehen und drücken wie sie möchten. Das neue Material hat eine präzise Passung, einen hervorragenden Memoryeffekt und gibt Ihnen beim Tragen ein ganz neues „Wohlgefühl“. Das Material findet immer wieder seine alte Form als Ihre „Wohlfühlschiene“ zur Muskelentspannung wieder.
Materialeigenschaften:
Haben Sie noch Fragen zur VD-Splint Wohlfühlschiene?
Unser Meisterbüro steht Ihnen immer gerne mit Rat und Tat unter der Telefonnummer 04451 -9667 -24 zur Verfügung!
Oder fordern Sie direkt bei unserer Disposition ein individuelles Angebot für Ihren Patienten
unter der Telefonnummer 04451 – 9667 -20 an.
Dank unserer liebenswerten Zahnarztpraxen konnte die Vareler Dentaltechnik der Vareler Tafel ein tolles Geschenk machen. Auf Wunsch unserer Zahnärztinnen und Zahnärzte gab es in diesem Jahr nur kleine Aufmerksamkeiten zum Weihnachtsfest und der verbliebene Betrag wurde dann von der Vareler Dentaltechnik aufgerundet.
So sind in diesem Jahr ganze 1.000,oo € zusammengekommen!
Bei der Übergabe haben wir zu unserer Überraschung feststellen können, dass wir in Deutschland zum Glück keine reine „Wegwerfgesellschaft“ sind. Der Blick hinter die Kulissen zeigte, dass viele Supermärkte, Bäckereien und andere tolle Betriebe ihre Lebensmittel, mit abgelaufenem Mindesthaltbarkeitsdatum, nicht in die Mülltonne warfen, sondern an die Varel Tafel spendeten.
Ein ganz großes DANKESCHÖN
an alle freiwilligen Helfer der Vareler Tafel